| Robot | Path | Permission | 
| GoogleBot | / | ✔ | 
| BingBot | / | ✔ | 
| BaiduSpider | / | ✔ | 
| YandexBot | / | ✔ | 
| Title | Naturfoto | 
| Description | Naturfoto Steiermark Home Arten Kalender Biotope Links Rote Listen Naturarium durchsuchen: Letzte Beiträge: Kaiserwald Glashütten - Schwarze Sulm Pleschko | 
| Keywords | N/A | 
| WebSite | |
| Host IP | 92.205.64.114 | 
| Location | Germany | 
| Site | Rank | 
| netorium.de | 4,281,462 | 
| naturium-am-inn.eu | 4,570,295 | 
| Euro€1,653                                 
                                    Zuletzt aktualisiert: 2022-07-30                                    
                                 naturarium.at hat Semrush globalen Rang von 18,556,360. naturarium.at hat einen geschätzten Wert von € 1,653, basierend auf seinen geschätzten Werbeeinnahmen. naturarium.at empfängt jeden Tag ungefähr 551 einzelne Besucher. Sein Webserver befindet sich in Germany mit der IP-Adresse 92.205.64.114. Laut SiteAdvisor ist naturarium.at sicher zu besuchen. | 
| Kauf-/Verkaufswert | Euro€1,653 | 
| Tägliche Werbeeinnahmen | Euro€42,978 | 
| Monatlicher Anzeigenumsatz | Euro€14,326 | 
| Jährliche Werbeeinnahmen | Euro€1,102 | 
| Tägliche eindeutige Besucher | 551 | 
| Hinweis: Alle Traffic- und Einnahmenwerte sind Schätzungen. | |
| Host | Type | TTL | Data | 
| naturarium.at. | A | 3600 | IP: 92.205.64.114 | 
| naturarium.at. | AAAA | 3600 | IPV6: 2a00:1158:5:872:: | 
| naturarium.at. | NS | 3600 | NS Record: ns74.domaincontrol.com. | 
| naturarium.at. | NS | 3600 | NS Record: ns73.domaincontrol.com. | 
| naturarium.at. | MX | 3600 | MX Record: 100 mxlb.ispgateway.de. | 
| Naturfoto Steiermark Home Arten Kalender Biotope Links Rote Listen Naturarium durchsuchen: Letzte Beiträge: Kaiserwald Glashütten - Schwarze Sulm Pleschkogel Lassnitz-Klause Dianthus superbus ssp. alpestris Alpen-Prachtnelke August 2019 / Zirbitzkogel / 1820m Beschreibung: 20 - 40 cm hoch, 1 - 5-blütig, Kelch braunrot oder violett, Platte etwa 30 mm lang, gabelig in linealische Abschnitte geschlitzt, am Grund meist schwarz getüpfelt. Blütezeit von Juni bis September Vorkommen: Alpine Magerrasen, Bürstlingsrasen Andere Bezeichnungen: Großblütige Prachtnelke Rote Liste Regional gefährdet (Kat. -r) HUDLER, 2007: teilweise geschützt auf (sub)alpinen Rasen der Zentralalpen und Eisenerzer Alpen August 2019 / Weinebene / 1900m Juni 2022 / Glashütten / 1200m Apatura ilia Kleiner Schillerfalter Lebensraum: Lichtungen, Schneisen und Wege in Laub- und Mischwäldern; bewaldete Flusstäler, insbesondere Flussufer mit Vorkommen der Futterpflanzen. Flugzeit: In ein oder zwei Generationen zwischen Juni | 
| HTTP/1.1 200 OK Server: nginx Date: Sat, 30 Jul 2022 09:02:35 GMT Content-Type: text/html Content-Length: 5005 Connection: keep-alive Vary: Accept-Encoding Last-Modified: Fri, 01 Jul 2022 11:01:21 GMT ETag: "138d-5e2bc4e79467f" X-Cache-Status: MISS Accept-Ranges: bytes |